


Schön restaurierte Fachwerkhäuser und das imposante Wahrzeichen Bad Wilsnacks, die Wunderblutkirche, deuten von über 630 Jahren wechselvoller Geschichte.
Die Sehenswürdigkeiten lassen sich am besten bei einem Spaziergang entlang des Stadtrundganges erkunden. Verbunden mit wunderbaren Geschichten, wohltuender Bewegung und blühenden Ausblicken warten sie zwischen Wunderblutkirche und Kur- & Gradier Therme nur darauf, entdeckt und genossen zu werden.


Städtebaulicher Schwerpunkt des innerstädtischen Bereichs ist der sogenannte Straßenzug Wittenberger Str. - Lindenstraße - Markt - Große Straße.
Der besondere Höhepunkt liegt im Bereich des Marktes - Lindenstraße, wo sich die wertvollen Bauten konzentrieren (Kirche St. Nikolai, Altes Rathaus, Ensemble Lindenstraße, Apotheke).
Bad Wilsnack besitzt aufgrund seiner weit mehr als 600jährigen Geschichte im innerstädtischen Bereich Bauwerke aus dem späten 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert, die trotz stilistischer und historischer Unterschiede miteinander harmonieren.

Die Kristall Kur- & Gradier-Therme bietet eine unvergleichliche Thermen- und Saunawelt. Die Therme ist im andalusischen Stil, das Saunaparadies wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht gestaltet. Das Saunadorf ist liebevoll rustikal mit 300 Jahre alten Berg- und Sennhütten errichtet.
Saunieren und Gesundschwitzen kann man in acht unterschiedlichen Themen-Saunen und zwei Dampfsaunen. Whirlpool, Ruheraum, Solarien, Innen- und Außenbecken sowie das gemütliche Sauna-Bistro runden dieses Angebot ab.
Verschiedenste Massagen und Entspannungsbehandlungen sorgen für Ihr Wohlbefinden.


Stadt- und Touristinformation Bad Wilsnack
Bahnhof 1
19336 Bad Wilsnack
Tel. 038791 - 2620